Daniel Dominguez Teruel
Daniel Dominguez Teruel: Requiem for Architecture, Foto: Johannes TreßDer Vergänglichkeit der Elbphilharmonie widmet sich der Künstler und Komponist Daniel Dominguez Teruel in Requiem For Architecture. Für den Menschen kaum wahrnehmbar, werden in der Elbphilharmonie mittels akustischer Waffe Tauben ferngehalten, um die Bausubstanz vor ihrem Kot zu schützen. Doch auch dieser monumentale Bau wird die Zeit nicht überwinden und unterliegt dem natürlichen Prozess des Verfalls. Der Taubenschlag des Künstlers wird – ein Requiem gurrend – den Verfall dieses Gebäudes vorwegnehmen, mit einer Long Durational Performance vor sowie einem Konzert in der Elbphilharmonie.
Für alle, die spontan beim Konzert am 29.5.2019 um 19 Uhr auf der Plaza der Elbphilharmonie mitgurren wollen: Treffpunkt ist um 17.30 Uhr vor der Elbphilharmonie!
Trailer Requiem for Architecture
instagram.com/diarya_of_a_pigeon
Konzept, Komposition: Daniel Dominguez Teruel
Klavier: Christian Jovanov
Gesang: Nour Aldin, Jessica Gadani
Schlagzeug: Nicolas Sheikholeslami
E-Gitarre: Roman Klobe
Einstudierung Chor: Eva Spaeth
Technische Leitung: Florian Vitez
Produktionsleitung: Annalena Kirchler
Video- und Fotodokumentation: Johannes Treß
Grafische Gestaltung: Katharina Hetzeneder, Oficina de Disseny
Long Durational Performance:
23.5.–29.5., 24h – Elbphilharmonie
Konzert:
Mittwoch, 29.5., 19:00 Uhr – Elbphilharmonie